Führungen und museumspädagogische Angebote



Sonderführungen durch die Dauerausstellung

4.000 Jahre Uffinger Geschichte

Uffing kann inzwischen auf stolze 4.000 Jahre Geschichte zurückblicken. Im Jahr 739 wurde das Dorf zwar zum ersten Mal urkundlich erwähnt – aber schon lange, bevor ein gewisser Uffo sich mit seiner Sippe am Staffelsee niederließ, siedelten hier Menschen. Wie lebten und arbeiteten sie hier? Wie prägten Kirche und Schule, Vereine und Brauchtum das Dorfleben? Und welche Herausforderungen hielt und hält das Leben auf dem Land immer noch bereit? Bei unseren Führung durch die neue Dauerausstellung bringen wir Ihnen die Dorfgeschichte näher. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise von 4.000 Jahre – die in 45 Minuten wie im Flug vergehen!



Museum im Wandel. Eine Führung durch die neue Dauerausstellung

Im Heimatmuseum Uffing hat sich einiges getan. Es wurde gebohrt, gehämmert und gesägt, recherchiert, durchsucht, kopiert und geschrieben... Wie lässt sich die jahrhundertelange Geschichte Uffings in kleinen Räumen mit einzelnen Objekte lebendig darstellen? Was erwarten Gäste heutzutage von einem Museum? Und wie lassen sich Vergangenheit und Zukunft harmonisch in Einklang bringen? Unsere "Werkstatt"-Führung erläutert nicht nur das Konzept der neuen Dauerausstellung, sondern zeigt auch anschaulich die spannende Arbeit hinter den Kulissen eines Museums.



Kartoffelklauben und Skateboard fahren - Dorfkindheit früher und heute. Eine Führung für (Groß-)Eltern und Kinder durch die Sonderausstellung "Dorfkind".

"Wie war das eigentlich, als du noch klein warst?" Bei unserer Familienführung finden wir gemeinsam heraus, wie sich das Großwerden auf dem Dorf im Lauf der Jahre verändert hat. Wie wurde früher gespielt, was für Streiche spielte man sich gegenseitig, und bei welchen Tätigkeiten in Haus und Hof mussten schon die Kinder mit anpacken? Anhand von Spielzeug, Büchern, Alltagsgeräten und Fotografien aus der Uffinger Geschichte machen wir eine Reise in die "gute, alte Zeit"... Und für unsere jetzigen "Dorfkinder" stehen natürlich auch spannende Mitmachaktionen und Spiele auf dem Programm!



Von roten Hähnen und goldenen Helmen - Feuer und Feuerwehr auf dem Dorf.

Oftmals war nur ein einziger Funke nötig, um eine große Katastrophe heraufzubeschwören. Saß "der rote Hahn" - so nannten man das Feuer früher im Volksmund - erst einmal auf dem Dach, brachte das viele Dorfbewohner um ihr gesamtes Hab und Gut. Kein Wunder also, dass die Menschen früh Mittel und Wege suchten, um sich gegen Brände zu schützen... Im ehemaligen Feuerwehrhaus und heutigen Heimatmuseum wird bei dieser Themenführung der Geschichte der Feuerwehr lebendig. 

Bei unserer Führung gibt es für die ganze Familie viel zu hören und zu sehen, zum Anprobieren, Ausprobieren und Mitmachen!



MuseumsRatsch. Gesprächsnachmittage für alle

Museen sind Begegnungsorte: Man begegnet hier anderen Zeiten, unterschiedlichen Auffassungen und verschiedensten Menschen. Das Heimatmuseum Uffing lädt auch 2025 regelmäßig zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in den Schauräumen ein. Hier können Sie mit uns und miteinander ins Gespräch kommen, Themen ansprechen, die Ihnen auf den Nägeln brennen - oder einfach Ihren Sonntagnachmittag zwischen Kunst und Geschichte genießen!


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Gerne bieten wir unsere Führungen durch die Dauerausstellung auch für Ihre Gruppe an - setzen Sie sich für eine Terminabsprache gerne mit uns in Verbindung!

Die öffentlichen Termine der Führungen und weiterer Programmpunkte finden Sie in Kürze unter VERANSTALTUNGEN
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltungen bitten wir um eine Anmeldung Ihrer Teilnahme per Telefon und E-Mail.